Hans-Georg Kolowrat - Rechtsanwalt in Lemgo

Betreung aus einem Guss: Beratung | Vertretung | Gestaltung

  • Über mich
    • Zur Person
    • Die Kanzlei
  • Philosophie
  • Rechtsgebiete
  • Leistungen
  • Service
  • Kontakt
  • Aktuelles

Urteil des Landgerichts Bielefeld zu den Morden in Hille rechtskräftig

05 Aug 2020

Beschluss vom 28. Juli 2020 – 4 StR 97/20

Das Landgericht hat den 53jährigen Angeklagten wegen Mordes in drei Fällen zu lebenslanger Freiheitsstrafe und anschließender Sicherungsverwahrung und seinen 26jährigen „Ziehsohn“ wegen Mordes in zwei Fällen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt; außerdem hat es jeweils festgestellt, dass die Schuld der Angeklagten besonders schwer wiegt.

Nach den Feststellungen des Landgerichts töteten die auf einem Hof in Hille lebenden Angeklagten gemeinsam zwei Männer, die sie heimtückisch erschlugen. Darüber hinaus tötete der 53jährige Angeklagte einen Nachbarn auf ähnliche Weise.

Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die auf mehrere Verfahrensrügen und auf die Sachrüge gestützten Revisionen der beiden Angeklagten verworfen. Das Urteil des Landgerichts Bielefeld ist damit rechtskräftig.

Vorinstanz:

Landgericht Bielefeld – Urteil vom 19. Juli 2019 – 1 Ks – 446 Js 91/18 – 13/18

Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 5. August 2020

Von RA Kolowrat · Kategorie: Aktuelles

Neueste Beiträge

  • Bundesgerichtshof erklärt Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch den Vermieter für unwirksam 22. Dezember 2022
  • Bundesgerichtshof entscheidet über Gültigkeit einer Nach- und Neuwahl zum Vorstand einer Rechtsanwaltskammer 20. Dezember 2022
  • Bundesgerichtshof konkretisiert Maßnahmen, die Rechtsinhaber vor Geltendmachung eines Anspruchs auf Einrichtung von Websperren zu ergreifen haben 19. Dezember 2022
  • Berliner Verurteilungen wegen Handeltreibens mit CBD-Blüten rechtskräftig 18. Dezember 2022
  • Zur Zulässigkeit einer negativen Bewertung bei eBay (hier: „Versandkosten Wucher!!“) 16. Dezember 2022
  • Ungarische Straßenmaut kann grundsätzlich vor deutschen Zivilgerichten geltend gemacht werden 14. Dezember 2022
  • Bundesgerichtshof bestätigt Urteile im Weidener „Flutkanal-Prozess“ 12. Dezember 2022
  • Gutgläubiger Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs 11. Dezember 2022
  • Verteilung des im Gebäudeversicherungsvertrag vereinbarten Selbstbehalts auf die Wohnungseigentümer 10. Dezember 2022
  • Urteil wegen lebensgefährlicher Insulingaben einer Altenpflegehelferin rechtskräftig 8. Dezember 2022
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · HANS-GEORG KOLOWRAT RECHTSANWALT · ALLE RECHTE VORBEHALTEN